Auszeit nach dem Abitur – Gap Year
- wertvolle Zeit zum Nachdenken
- Hilfe beim Erlangen von Klarheit und Reife
- Überbrückung bis zum Studienbeginn oder Berufseinstieg
- Erfahrungen sammeln (Praktika, Freiwilligenarbeit)
- Sprachen lernen
- Kulturen erfahren
- Reisen
Work & Travel
Bei dieser Reiseform kannst du dich mit wechselnden Gelegenheitsjobs finanziell über Wasser halten – ein bestimmt unvergesslicher Auslandsaufenthalt mit besonderen Eindrücken und Erlebnissen.
Sprachreise nach dem Abitur
Mit einer Sprachreise kombinierst du Theorie und Praxis: Vormittags lernst du die Sprache, am Nachmittag wendest du sie beim interessanten und spannenden Kultur- und Freizeitprogramm an.
Austauschjahr nach der Schule
Nach dem Abitur lernst du das Schulleben in einem anderen Land, in einer neuen Kultur kennen. Du wohnst in einer Gastfamilie oder im Internat und entdeckst sprachlich und kulturell eine neue Welt.
Freiwilligendienst im Ausland
Wenn du nach dem Abitur etwas Sinnvolles tun und dabei ein fremdes Land und interessante Leute kennenlernen möchtest, bietet die Freiwilligenarbeit beste Voraussetzungen!
- Weltwärts
- Europäischer Freiwilligendienst (ESK)
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
Au-Pair
Erweitere deinen Horizont, lerne einen anderen Teil der Welt kennen und tauche in die Kultur eines anderen Landes ein, indem du in einer Gastfamilie lebst, die Kinder der Familie betreust und Aufgaben im Haushalt erledigst. Du verdienst ein Taschengeld, mit dem du Freizeitaktivitäten und Reisen finanzieren kannst.
Zum Weiterlesen: