Städtisches Gymnasium Delbrück

Städtisches Gymnasium Delbrück

Schule der Sekundarstufen I und II

  • Menschen
    • Schulleitung
    • Das Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister
    • SchülerInnenvertretung
    • Eltern am GYD
    • Freundeskreis GYD
    • Gremien am GyD
      • Klassenpflegschaft
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
        • Geschäftsordnung
  • Termine
  • Anmeldung
  • Lehren und Lernen
    • Jahrgangsstufen
      • Oberstufe
      • Mittelstufe
        • ZP 10
        • WPU II
        • Wahlpflichtunterricht Informatik
        • Wahlpflichtunterricht Wirtschaft
        • Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften
        • Wahlpflichtunterricht Kunst
        • Wahlpflichtunterricht Musik
        • Wahlpflichtunterricht Spanisch
        • Fragen und Antworten zum Wahlpflichtunterricht II (FAQ)
      • Erprobungsstufe
        • Wie melde ich mein Kind am GYD an?
        • Einschulung (Eindrücke)
        • Info JGS 5/6 und Materialanschaffung
        • Betreuung MAuS
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer stellen sich vor
      • Sprachen
      • GesellschaftsWis
      • Kunst, Musik und Literatur
      • MINT
      • Sport, Religion, Philo
    • Lehrpläne (LP)
      • JGS 5 (LP)
      • JGS 6 (LP)
      • JGS 7 (LP)
      • JGS 8 (LP)
      • JGS 9 (LP)
      • JGS 10 (LP)
      • JGS EF (LP)
      • JGS Q1 (LP)
      • JGS Q2 (LP)
      • Sek II Lehrpläne ab 2014
      • Leistungskonzepte
      • Mediencurriculum
      • Medienkonzept
  • Unterstützung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung am GYD
    • Schüler als Lehrer / Lernbegleitung
    • LRS
  • Unsere Schule
    • Austausch International
      • Erasmus PLUS
      • Einblick in ausgewählte Fahrten
      • Auslandsinfo-Veranstaltung
      • Ausland während der Schulzeit
      • Ausland nach dem Abitur
      • Interkulturelle Austausch AG
    • Praktikum / EOP
    • Fahrtenkonzept
    • Publikationen
      • Jahrbücher
        • Jahrbuch 2023
        • Jahrbuch 2022
        • Archiv Jahrbücher
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schuljahresschwerpunkte
      • 2019 – 20 Jahre GyD
    • Musical AG
    • Science4You
      • Die Science4You-AG
      • Der erste Science-Day am GyD
      • Der zweite Science-Day am Gyd
      • Der dritte Science-Day am GyD
      • Der vierte Science-Day am GyD
      • Der fünfte Science-Day am GYD
      • Der sechste Science-Day am GYD
    • StuBo
      • Hilfreiche StuBo Links
    • Campus am GYD
      • Campusangebote Übersicht
      • Campus Buchung
  • Service
    • Hausordnung
    • Kommunikation
    • Konfliktmanagament
    • EDV-Benutzungsordnung
      • Nutzung digitaler Endgeräte
      • Datenschutz
        • VO – DV I
        • Nutzung des W-Lan am GyD
        • ANTON-App
        • Office 365
        • TEAMS Nutzung Eltern
        • WebUntis-Nutzung
        • Westermann – Diagnose
        • TIPP10
        • Schulmanager-Online
  • Archiv der Beiträge
  • Anmelden
05250/996460Sekretariat@gymnasium-delbrueck.de
Markstraße 2 33129 Delbrück
Sekretariat@gymnasium-delbrueck.de 05250/996460 Markstraße 2 33129 Delbrück
Quick Links
  • Anmelden
Städtisches Gymnasium Delbrück

Städtisches Gymnasium Delbrück

Schule der Sekundarstufen I und II

  • Menschen
    • Schulleitung
    • Das Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister
    • SchülerInnenvertretung
    • Eltern am GYD
    • Freundeskreis GYD
    • Gremien am GyD
      • Klassenpflegschaft
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
        • Geschäftsordnung
  • Termine
  • Anmeldung
  • Lehren und Lernen
    • Jahrgangsstufen
      • Oberstufe
      • Mittelstufe
        • ZP 10
        • WPU II
        • Wahlpflichtunterricht Informatik
        • Wahlpflichtunterricht Wirtschaft
        • Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften
        • Wahlpflichtunterricht Kunst
        • Wahlpflichtunterricht Musik
        • Wahlpflichtunterricht Spanisch
        • Fragen und Antworten zum Wahlpflichtunterricht II (FAQ)
      • Erprobungsstufe
        • Wie melde ich mein Kind am GYD an?
        • Einschulung (Eindrücke)
        • Info JGS 5/6 und Materialanschaffung
        • Betreuung MAuS
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer stellen sich vor
      • Sprachen
      • GesellschaftsWis
      • Kunst, Musik und Literatur
      • MINT
      • Sport, Religion, Philo
    • Lehrpläne (LP)
      • JGS 5 (LP)
      • JGS 6 (LP)
      • JGS 7 (LP)
      • JGS 8 (LP)
      • JGS 9 (LP)
      • JGS 10 (LP)
      • JGS EF (LP)
      • JGS Q1 (LP)
      • JGS Q2 (LP)
      • Sek II Lehrpläne ab 2014
      • Leistungskonzepte
      • Mediencurriculum
      • Medienkonzept
  • Unterstützung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung am GYD
    • Schüler als Lehrer / Lernbegleitung
    • LRS
  • Unsere Schule
    • Austausch International
      • Erasmus PLUS
      • Einblick in ausgewählte Fahrten
      • Auslandsinfo-Veranstaltung
      • Ausland während der Schulzeit
      • Ausland nach dem Abitur
      • Interkulturelle Austausch AG
    • Praktikum / EOP
    • Fahrtenkonzept
    • Publikationen
      • Jahrbücher
        • Jahrbuch 2023
        • Jahrbuch 2022
        • Archiv Jahrbücher
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schuljahresschwerpunkte
      • 2019 – 20 Jahre GyD
    • Musical AG
    • Science4You
      • Die Science4You-AG
      • Der erste Science-Day am GyD
      • Der zweite Science-Day am Gyd
      • Der dritte Science-Day am GyD
      • Der vierte Science-Day am GyD
      • Der fünfte Science-Day am GYD
      • Der sechste Science-Day am GYD
    • StuBo
      • Hilfreiche StuBo Links
    • Campus am GYD
      • Campusangebote Übersicht
      • Campus Buchung
  • Service
    • Hausordnung
    • Kommunikation
    • Konfliktmanagament
    • EDV-Benutzungsordnung
      • Nutzung digitaler Endgeräte
      • Datenschutz
        • VO – DV I
        • Nutzung des W-Lan am GyD
        • ANTON-App
        • Office 365
        • TEAMS Nutzung Eltern
        • WebUntis-Nutzung
        • Westermann – Diagnose
        • TIPP10
        • Schulmanager-Online
  • Archiv der Beiträge

Oberstufe

Home>Allgemein>Stufen>Oberstufe

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe für Schülerinnen und Schüler, die ab dem Jahr 2025 in die gymnasiale Oberstufe eintreten

17. Februar 2022 Kerstin Böker

Broschüre des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Download

(Entfällt aufgrund der Umstellung von G8 auf G9)

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Prag- die goldene Stadt
  • Ein Dank für 10 Jahre freiwilliges Engagement
  • U 20 eine Runde weiter!!!
  • Erinnerungsarbeit auf der Wewelsburg
  • Fahrt zur Berufsmesse CONNECT

Archiv

Kategorien

  • Datenschutzerklärung
Copyright ©2025 Städtisches Gymnasium Delbrück.Impressum